Integration DATEV

ELO for DATEV

Mit einem ECM-System werden u. a. eingehende Belege digital geprüft und freigegeben. ELO for DATEV ermöglicht hier – durch die perfekte Verzahnung zu den Rechnungswesen-Programmen der DATEV – einen durchgängigen und effizienten Prozess. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und senken Ihre Verwaltungskosten. 

 

Durch eine komfortable Anbindung an Ihre Rechnungswesen-Software – ermöglicht durch die Kooperation von ELO und DATEV – gehen Sie noch einen Schritt weiter: Mit wenigen Klicks archivieren Sie Ihren Beleg im ELO System, starten einen Freigabe-Workflow und übergeben den Beleg ganz einfach an Ihr DATEV Rechnungswesen. Und wenn Sie stattdessen „DATEV Unternehmen online“ nutzen, müssen Sie natürlich auch nicht auf eine anwenderfreundliche Anbindung an ELO verzichten. 

ELO for DATEV ist das Softwarepaket für Selbstbucher aus dem Hause ELO. Es besteht aus drei Elementen und optimiert die Buchungsprozessschritte Ablage und Workflows, Belegerkennung und Übergabe

1. Automatisierte Ablage und Workflows 

Im ersten Schritt werden die Belegtypen verarbeitet: Ob Eingangs- bzw. Ausgangsrechnung, Gutschriften oder interne Buchungsbelege, ELO for DATEV berücksichtigt all diese Typen bereits im Standard und legt sie im richtigen Ordner ab. So landet zum Beispiel eine Rechnung direkt im Kreditorenordner und wird im Lieferantenordner – in dem alle weiteren vorgangsspezifischen Dokumente wie Schriftverkehr, E-Mails und Angebote zentral zu finden sind – ebenfalls angezeigt. 
 

Per Belegerkennung werden die buchungsrelevanten Daten der Ein- und Ausgangsbelege automatisch übernommen – das gilt auch für ZUGFeRD-Rechnungen. Sie selbst können den Beleg dann zur Freigabe an verschiedene Personen schicken. Ein Buchungsvorschlag für Ihre Rechnungswesen-Software wird automatisch erstellt. 
 

Vertreterregelungen und Eskalationsmanagement finden ebenfalls Berücksichtigung. Jeder Arbeitsschritt wird währenddessen in einem einzigen Workflow-Prozess dokumentiert und ist damit jederzeit im ELO Feed transparent nachvollziehbar.  

 

2. Intelligente Belegerkennung 

ELO for DATEV unterstützt Sie auch bei der Belegerkennung: Durch den Einsatz eines KI-Moduls von ELO werden digitale Belege oder auch eingescannte Papierdokumente noch schneller analysiert und ausgewertet. Dieser intelligente Erfassungsassistent extrahiert automatisch die Informationen auf dem Beleg, liest die buchungsrelevanten Daten aus und gibt sie dann an das ELO System weiter. Dort kann daraufhin der Freigabeprozess komfortabel angestoßen werden.  

 

3. Komfortable Übergabe 

ELO greift über die Schnittstelle auf Ihre Stammdaten im DATEV-Rechnungswesen zu. Die buchungsrelevanten Daten werden dann als Buchungsvorschlag für Ihre Rechnungswesen-Software mit einem Beleglink bereitgestellt. Somit können Sie alle buchungsrelevanten Felder mit den dortigen Informationen validieren. 

Ihr Ansprechpartner – 

Markus Waltering

Gerne gehe ich gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Herausforderungen ein. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin mit mir.

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung?

Dann melden Sie sich gerne bei uns

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.